Verkehrsverein Emmerthal

Ihre Ferien bei uns

Buchungsanfrage

Emmerthaler Landschaft

EL 3

Hier in Emmerthal - mitten im Weserbergland - zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Frisches Grün in hügeliger Landschaft, blühende Rapsfelder, das Plätschern von Wasser und die Laubverfärbung unserer Wälder im Herbst, imposante Bauwerke der Weserrenaissance, Museen und die üppige Blütenpracht im Ohrbergpark.

EL 4

Emmerthaler Highlights

Veranstaltungen

Preisskat im Museumcafe

Preisskat im Museumscafe.

Start der Veranstaltung auf der Homepage.

Adventsmarkt in Hämelschenburg

Der Adventsmarkt 2023 findet vom Freitag, den 1. bis Sonntag, den 3. Dezember 2023 statt.

 

Der traditionelle und über die Region hinaus bekannte Adventsmarkt in Hämelschenburg findet immer am ersten Adventswochenende statt. In adventlicher Atmosphäre erwarten Sie 60 Aussteller mit ihrem kreativen Kunsthandwerk und einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Ein kleines Musik- und Kulturprogramm lädt zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit und Besinnung ein. Auch das Schloss kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden und das Café ist geöffnet. Ein weiterer Höhepunkt ist die Illumination von Schloss und Garten in den Abendstunden.

Adventsmarkt im Innenhof / Museum Börry

 Adventsmarkt im Museum, 01. Dezember 2023, ab 16.00 Uhr.

 

Emmerthal aktiv entdecken

Radwandern

Radwandern - Emmerthaler Landschaft
Radfahren auf dem Emmer- und Weserradweg (R99) bis in die Rattenfängerstadt Hameln.

Wandern

Wandern - Emmerthaler Landschaft
Wandern auf dem Weserbergland-Weg (XW), dem Pilgerweg Loccum - Volkenroda oder auf den Rundwegen durch verwunschene Buchenwälder rund um Emmerthal.

Kanuwandern

Kanuwandern - Emmerthaler Landschaft
Entdecken Sie beim Kanufahren, Rudern oder mit anderen Booten die einzigartige Flußlandschaft. Ein besonderes Vergnügen ist ein Ausflug mit einem Schiff der Weserschifffahrtsgesellschaft.

Emmerthaler Gastfreundschaft

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!